White Sound Vol 2
In Zusammenarbeit mit dem großartigen Tontechniker Marc Schettler, mit drei meiner Gong-Auszubildenden als Zuhörerinnen im beeindruckenden Klangraum der Kirche der Stille und mit viel Zeit, um immer wieder hereinzuhören und alle Feinheiten nachzubearbeiten entsteht diese CD, auf die ich wirklich sehr stolz sein werde. Immer wieder habe ich betont, dass eine Aufnahme nicht im entferntesten an eine Live-Erfahrung herankommt; aber diesmal muss ich sagen, das Ergebnis ist beeindruckend.
Mein Lehrer Nanak hat uns erklärt, dass es sechs gute Mikrophone braucht, um einen Gong aufzunehmen, und wie diese zu platzieren sind. Einige Tontechniker haben das bezweifelt, und ich muss nach einigen Aufnahme-Erfahrungen sagen, es gibt auch Räume, in denen man es sich schenken kann; die Kirche der Stille ist allerdings ein Raum, in dem jede der Mikro- Platzierungen andere Klangdimensionen zeigte und wir durch deren vielfachen Einsatz einen unvergleichlichen Raumklang erhalten haben. Ganz ehrlich, ich kenne keine vergleichbare Gongaufnahme.
Ich habe Gong Stufe II gespielt: Meditationen zu bestimmten Themen, welche wiederum mit unterschiedlichen Zuhörerinnen zu verschiedenen Meditations-Wegen geführt haben. Sie haben mir diese Erfahrungen, ohne zuvor entsprechend instruiert worden zu sein, bestätigen können. Es sind vier große Meditationen rund um die beiden Themen „Loslassen und Wiedergeburt“ bzw. „Erhoben werden“ entstanden; zwei davon werden auf der CD erscheinen, und alle vier im Download erhältlich sein.
Darüber hinaus wird die CD Materialien enthalten, die für den wöchentlichen Yogaunterricht geeignet sind: Gong-Entspannungen sowie Klangschalen-Stücke für Zwischenenspannungen. Die oben genannten Meditationen können dort genutzt werden, wo in Yoga-Sets eben Gongmeditationen angegeben sind; bzw. für Rebirthing-Kriyas und die Crossing the Hour-Kriya aus dem Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan.
Erscheinen wird die CD voraussichtlich im Herbst 2019; erhältlich sein im Sat Nam Versand bzw. auf mantradownload.com